Leistungen

Funktionsdiagnostik
Sprechzeiten:

Mo. | Di. | Do.:
08:30 – 12:00 Uhr & 14:00 – 17:00 Uhr

Mi. | Fr.:
08:30 – 12:00 Uhr

/
Funktionsdiagnostik

Funktionsdiagnostik Kiefergelenk

Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion (CMD-Behandling)

In unserer Zahnarztpraxis am Schloss haben wir uns auf Funktionsdiagnostik spezialisiert. Dabei analysieren wir den Biss des Patienten, um festzustellen, ob er funktional ist oder schädliche Auswirkungen auf den Körper hat.

Eine präzise Bissanalyse in Bezug auf die Kiefergelenke ist für jede zahnärztliche Behandlung wichtig, wird jedoch im Zahnmedizinstudium nur begrenzt behandelt.

Wir haben die Bedeutung der Funktionsdiagnostik erkannt und integrieren sie in unsere täglichen Behandlungen. Der Zahnarzt untersucht die Ausrichtung des Oberkiefers zum Unterkiefer und identifiziert mögliche Fehlstellungen, die den Körper beeinflussen können.

Zahn- und Kiefer Funktionsstörung

Eine Funktionsstörung im Zahn- und Kieferbereich kann zur Cranio-Mandibulären Dysfunktion (CMD) führen, die weit verbreitet ist und erhebliche Auswirkungen auf den Körper hat. Hauptursache ist eine fehlerhafte Bisslage der Zähne.

Immer mehr Menschen klagen über Gesichts- und Kopfschmerzen, Probleme mit der Lenden- oder Halswirbelsäule, Verspannungen sowie Sehstörungen und Ohrenschmerzen (z. B. Tinnitus oder Migräne). Auch Rücken- und Schulterschmerzen, Schlafstörungen, Schnarchen und Zähneknirschen können auf CMD hinweisen, was die Lebensqualität der Betroffenen stark einschränkt. CMD kann nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder und Jugendliche betreffen.

Wie verläuft eine CMD Behandlung in unserer Praxis?

Sie erhalten eine gründliche Anamnese und Funktionsdiagnostik, bei der Ihr Biss erfasst und eine Modellanalyse durchgeführt wird. Unser erfahrenes Team erstellt einen individuellen Therapieplan und passt eine Schiene an Ihr Gebiss an, um Fehlstellungen zu korrigieren. Regelmäßige Kontrollen und Anpassungen der Schiene sind Teil des Prozesses. Am Ende folgt die Stabilisierungsphase zur Optimierung Ihrer Bisssituation. Während der gesamten Behandlung arbeiten wir eng mit qualifizierten Osteopathen und Physiotherapeuten zusammen.

Da die genannten Symptome auf verschiedene Ursachen hindeuten können, wird CMD häufig nicht erkannt. Daher ist es wichtig, bei jedem Zahnarztbesuch eine Funktionsdiagnostik durchzuführen, um mögliche Fehlstellungen zu identifizieren und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Beratung zu allen Themen rund um Funktionsdiagnostik des Kiefergelenks

Kontaktieren Sie uns gerne in unserer Praxis, und wir vereinbaren einen geeigneten Termin!

Mein Zahnarzt in Weiterstadt
Gesundheitstipp

Leiden Sie auch an unerklärlichen und permanenten Schmerzen und wissen nicht mehr weiter? Sprechen Sie uns hierzu gerne an und wir werden eine Funktionsdiagnostik durchführen und Ihre Leiden gemeinsam beheben.

Kontaktformular

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, damit wir Sie schnellstmöglich kontaktieren können.

Öffnungszeiten:

Mo. | Di. | Do.:
08:30 - 12:00 Uhr & 14:00 - 17:00 Uhr

Mi. | Fr.:
08:30 - 12:00 Uhr

Termin buchen

Buchen Sie Ihren Termin mit Doctolib in wenigen Klicks

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung

Vielen Dank für Ihre Bewertung bei Google. Dies motiviert uns sehr und hilft uns dabei immer besser zu werden.

Maps Standort